• Planen und organisieren Sie frühzeitig Ihren Umzug. Planen Sie falls möglich
den Umzug für das Wochenende, so geht kostbare Arbeitszeit nicht verloren.
• Stellen Sie einen Zeitplan auf und beantworten Sie folgende Fragen:
Wann ist der Umzug geplant?
Wie lange soll er maximal dauern?
Gibt es Mitarbeiter, die Ihnen beim Organisieren des Umzugs helfen?
• Stellen Sie einen Koordinationsplan aller am Umzug beteiligten auf, evtl. auch
der Mitarbeiter, damit Sie den Überblick nicht verlieren.
• Beauftragen Sie eine Umzugsfirma!
Lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag machen, denn Preise vergleichen lohnt sich.
• Benötigen Sie Fachpersonal für die Demontage der Möbel?
Brauchen Sie Verpackungsmaterial? Aktenkartons, Umzugsdecken, Schutzfolien etc.
• Archivieren, sortieren und reduzieren Sie die Umzugsmasse. Das spart nicht
nur Raum-, sondern auch Personal- und Materialkosten und Zeit.
• Wer betreut die EDV nach dem Umzug? Wer installiert und konfiguriert die
EDV Betreuung im neuen Büro?
• Reinigen Sie nach dem Umzug Computer, Telefonanlage, Faxgeräte, Drucker
und Kopierer. Bis 80 % der EDV-Störungen sind auf Staub, Schmutz oder
Elektrostatik zurückzuführen.